Die Form und Größe der Eisenkissenplatte variieren je nach verschiedenen Gleistypen und Zuglast, gemeinsame Spezifikationen eignen sich für 50 kg/m Schiene, 60 kg/m Schiene und andere unterschiedliche Schienengewichtsmodelle, ihre Länge, Breite, Dicke sowie die Lage und Anzahl der Schraub
Die C-förmige Holzschwelle mit Eisenbasisplatte ist ein präzisionsgefertigtes Eisenbahnbauteil, das eine stabile, langlebige und zuverlässige Verbindung zwischen Schiene und Holzschwelle gewährleistet. Als wesentlicher Bestandteil des Schienenbefestigungssystems stellt es eine genaue Schienenpositionierung, gleichmäßige Lastverteilung und verbesserte Gleisstabilität unter dynamischen Zugbelastungen sicher. Hergestellt aus hochfestem geschmiedetem oder warmgewalztem Stahl wird die Basisplatte wärmebehandelt und oberflächenbeschichtet, um höchste Härte, Korrosionsbeständigkeit und eine lange Nutzungsdauer zu gewährleisten.
Die C-förmiges Design bietet eine sichere Passform um die Schienenunterlage und Befestigungselemente, gewährleistet eine korrekte Ausrichtung und eine effektive Lastübertragung auf den Schwellen. Seine Struktur verbessert die seitliche Stabilität und verhindert Schienenbewegungen, insbesondere bei Hochgeschwindigkeits- und Schwerverkehrsbetrieb. Präzisionsbearbeitung garantiert Maßgenauigkeit und Kompatibilität mit verschiedenen Schienentypen wie P43, P50, P60 und UIC60 . Die Oberfläche der Platte ist mit rostschutzbeschichtungen wie Zink oder Epoxidharz behandelt, um die Haltbarkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen – einschließlich Feuchtigkeit, Regen und Meeresnähe – zu verlängern. Durch seine robuste Konstruktion und zuverlässige Leistung ist das C-förmige Holzschwelle mit Eisenbasisplatte wichtige Komponente zur Verbesserung der mechanischen Zuverlässigkeit und Lebensdauer von Holzschwellengleisen.
Funktion & Anwendung
Die C-förmige Holzschwelle mit Eisenbasisplatte erfüllt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Sicherung der Schiene am Holzschweller. Ihre Hauptfunktion besteht darin, vertikale und laterale Lasten zu verteilen gleichmäßig von der Schiene auf den Schlafers, wodurch lokal begrenzter Druck minimiert und Verformung oder Zerquetschung des Holzes verhindert wird. Die Platte hilft auch, den korrekten Spurweite und die Ausrichtung beizubehalten, um einen sicheren und stabilen Zugbetrieb sicherzustellen. Die C-förmige Kontur hält den Schienenfuß und die Befestigungsmittel fest an ihrem Platz und verhindert effektiv ein Verrutschen oder seitliche Verschiebung bei starkem Verkehr und Vibration.
Zusätzlich wirkt die Eisenbasisplatte als Schutzschicht zwischen Schiene und Schlafers, reduziert Verschleiß, Feuchtigkeitsdurchdringung und langfristige Materialermüdung der Holzoberfläche. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Schwellers, sondern senkt auch die Häufigkeit der Gleiswartung. Die strukturelle Steifigkeit und Ermüdungsbeständigkeit der Platte machen sie geeignet für sowohl hauptstrecken- als auch Weichenbereiche , in denen dynamische Spannungen und Stoßbelastungen stärker ausgeprägt sind.
Die C-förmige Holzschwelle mit Eisenbasisplatte wird häufig eingesetzt in hauptbahnstrecken, Güterbahnlinien, Industriebahnen, U-Bahn-Systeme und Stadtbahnprojekte die Holzschwellenbahnen verwenden. Es ist kompatibel mit verschiedenen Befestigungssystemen, einschließlich hundestifte, Schraubstifte und Schienenklammern , was eine Vielseitigkeit für unterschiedliche Montageverfahren bietet. Die Platte ist einfach zu installieren, zu prüfen und auszutauschen, wodurch sie sich ideal für neue Gleiskonstruktionen sowie Rekonstruktionsprojekte eignet.
Entspricht internationalen Normen wie UIC , AREMA , und EN, die C-förmige Holzschwelle mit Eisenbasisplatte kann in Abmessungen, Dicke, Lochabstand und Beschichtungsart angepasst werden, um spezifischen Schienenprofilen und Gleisbedingungen gerecht zu werden. Die umweltfreundlichen Oberflächenbehandlungen und die lange Nutzungsdauer tragen durch geringeren Materialverschleiß und reduzierten Wartungsaufwand zu einer nachhaltigen Eisenbahninfrastruktur bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die C-förmige Holzschwelle mit Eisenbasisplatte ist ein robustes und zuverlässiges Bauteil, das die Schienenstabilität, Gleislage und die allgemeine Systemsicherheit verbessert. Seine hervorragende Tragfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kompatibilität mit mehreren Befestigungssystemen machen es zu einer idealen Lösung für moderne Eisenbahnnetze, die Haltbarkeit, Präzision und langfristige Leistungsfähigkeit suchen.