Die P60-Fischplatte ist ein wichtiges Zubehör für die Verbindung der P60-Schiene, Länge: in der Regel etwa 820 mm, Höhe: etwa 108 mm, Dicke, in der Regel etwa 48 mm.

I. Übersicht der Fischplatten
Schienenklemmen (Schienenverbindungselemente), allgemein als Schienenklammern bekannt, dienen zur Verbindung von Schienenstößen. Sie werden in leichte, schwere und extra-schwere Schienentypen unterteilt. Schienenklemmen fungieren als verbindende Befestigungselemente zwischen Schienen und ermöglichen im Vergleich zu Schienenstoßschweißverfahren eine einfachere und arbeitssparendere Montage. Sie sind für den Einsatz mit Schienenklemmenschrauben vorgesehen. Die Schienenklemme weist ein zentrales Schraubenloch auf. Oberhalb und unterhalb der horizontalen Achse dieses Lochs befindet sich eine obere Arbeitsfläche, die mit dem unteren Bereich des Schienenkopfs in Kontakt steht, sowie eine untere Arbeitsfläche, die mit dem oberen Bereich des Schienenfußes in Berührung kommt. Der hintere Abschnitt der oberen Arbeitsfläche erstreckt sich nach oben und bildet einen über die Schienenoberfläche hinausragenden Übergangsbereich. Dieser Übergangsbereich erzeugt entlang der Länge der Schienenklemme eine bogenförmige Brückenstruktur mit einem höheren mittleren Abschnitt und niedrigeren Enden. Diese brückenförmige Auslegung der Schienenklemme vereinfacht die Konstruktion und reduziert gleichzeitig den Radeinschlag an Schienenstößen. Sie verbessert die Kontinuität der Längsverformung an der Verbindung und erhöht so die Fahrkomfortqualität beim Durchfahren des Zuges.
II. Arten von Fischplatten
1. Leichte Schienenklemmen, auch als Schienenzangen bekannt, und schwere Schienenklemmen, auch als Kranbahnschrägschlussklemmen bekannt. Isolierte Fischplatten bestehen vollständig aus isolierenden Materialien. Isolierte Fischplatten sind eine neue Art von Gleismaterial, das aus hochfesten Verbundwerkstoffen hergestellt wird. Sie sind korrosions-, rost- und UV-beständig sowie nichtleitend und nichtmagnetisch. Als duroplastische Materialien können sie nicht wiederaufbereitet werden, was sie diebstahlsicher macht.
2. Fischplatten werden nach Schienengewicht kategorisiert: 8 kg, 12 kg, 15 kg, 18 kg, 22 kg, 24 kg, 30 kg, 38 kg, 43 kg, 50 kg, 60 kg, 75 kg. Isolierte leichte Schienenklemmen umfassen 8 kg, 9 kg, 12 kg, 15 kg, 18 kg, 22 kg, 24 kg und 30 kg. Isolierte leichte Schienenklemmen werden auch als Schienenzangen bezeichnet. Isolierte schwere Schienenklemmen umfassen 38 kg und 43kg120, auch bekannt als Kranbahnschrägschlussklemmen.
3. Standardmäßige Gusseisenfischplatten sind in zwei Arten erhältlich: Vier-Loch- und Sechs-Loch-Ausführungen. Isolierte Fischplatten umfassen international die BS47- und UIC-Serien, z. B. BS80A, BS75R, UIC60, UIC54. Diese werden weiter in vier spezifische Typen unterteilt.
4. Fischplatten werden nach Material klassifiziert: Sphäroguss, warmgewalzter Stahl Q235, Schmiedestahl usw. Bei der Herstellung von Fischplatten werden hauptsächlich mittelkohlenstoffarmer Stahl und hochkohlenstoffarmer Stahl als Rohmaterial verwendet. Zu den wichtigsten Fischplattenmodellen unseres Unternehmens gehören 115RE, 132RE, UIC60, UIC54, BS80A, BS90A, BS100A und 90/91LB. Zusätzlich stellen wir bearbeitete Verbundfischplatten sowie Gussfischplatten aus Gusseisen oder Stahlguss her.
III. Spezifische Abmessungen gängiger Fischplattenmodelle
Hinweis: Die oben genannten Abmessungen dienen nur als Referenz. Die tatsächlichen Abmessungen können je nach Hersteller, Fertigungsverfahren und spezifischen Normen variieren. Für genaue Angaben zu bestimmten Fischplatten konsultieren Sie bitte die entsprechenden Normen oder technischen Unterlagen des Herstellers.

IV. Anforderungen an die Materialqualität für Fischplatten
1. Material der Fischplatte:
1) Fischplatten werden typischerweise aus hochfestem Stahl hergestellt, um die Anforderungen an Festigkeit und Haltbarkeit während des Gebrauchs zu erfüllen.
2) Zu den spezifischen Materialien können Legierungsstahl, Edelstahl usw. gehören, wobei die Auswahl vom Einsatzumfeld und den Anforderungen abhängt.
2. Qualitätsanforderungen:
1) Fischplatten sollten unter Verwendung fortschrittlicher Verfahren wie präzises Kaltumformen, CNC-Schneiden und Präzisionsschweißen hergestellt werden, um die Maßgenauigkeit und Flachheit sicherzustellen.
2) Die Oberflächenqualität der Fischplatten muss hervorragend sein, ohne Fehler wie Risse, Falten, Blasen, Einschlüsse oder Zunder.
3. Mechanische Eigenschaften der Fischplatten:
Müssen den einschlägigen Normen entsprechen, einschließlich Zugfestigkeit, Streckgrenze, Härte und anderer vorgegebener Kennwerte.
V. Anwendung Anwendungsbereich verschiedener Fischplattenmodelle
1. Konventionelle Eisenbahnen:
1) Fugenschienen mit einer Bewertung von 43, 50, 60 und 75 kg/m werden häufig zum Verbinden und Sichern konventioneller Eisenbahnstrecken verwendet.
2) Diese Fugenschienen gewährleisten die Stabilität und Sicherheit von Zügen während des Betriebs.
2. Hochgeschwindigkeitsbahnen:
1) Fugenschienen für Hochgeschwindigkeitsbahnen unterliegen strengeren Anforderungen.
2) Hochleistungs-Fugenschienen wie 60 und 75 kg/m werden aufgrund ihrer hohen Festigkeit und Langlebigkeit bevorzugt.
3. Stadt-Schienenverkehr:
1) U-Bahnen, Straßenbahnnetze und ähnliche städtische Schienennetze verwenden diese Fugenschienen ebenfalls zur Verbindung und Befestigung der Gleise.
2) Entsprechende Fugenschienenmodelle und -spezifikationen werden je nach spezifischer Betriebsumgebung und Anforderungen ausgewählt.
4. Spezialbahnen:
1) Industriebahnen, Waldbahnen und ähnliche spezialisierte Gleisanlagen können auf einzigartige Betriebsumgebungen und Anforderungen stoßen.
2) Speziell angefertigte Winkel- und Zwischenlagen werden je nach konkreten Gegebenheiten ausgewählt, um diesen besonderen Anforderungen gerecht zu werden.

Schalten Fischplatte
Die entscheidende Rolle der üblicherweise verwendeten Fischplatten mit 43, 50, 60 und 75 kg/m im Eisenbahnsystem ist unbestreitbar. Ihre Abmessungen, Anforderungen an die Materialqualität sowie der Einsatzbereich werden anhand spezifischer Nutzungsvoraussetzungen festgelegt, um die Sicherheit und Stabilität des Bahnverkehrs sicherzustellen. Bei der praktischen Anwendung müssen die entsprechenden Normen und Vorschriften strikt eingehalten werden, wenn geeignete Fischplattenmodelle und -maße ausgewählt werden. Für konkrete vor Ort auftretende Fragen und Produktanforderungen besuchen Sie uns bitte zur Beratung.