hunde-Spitzenbahn
Die Hundespitzenschraube stellt eine grundlegende Komponente im Bahngleisbau und -wartung dar, indem sie als wichtiges Befestigungssystem dient, das Schienen an hölzerne Schwellen sichert. Diese traditionelle Befestigungsmethode besteht aus einer großen nagelartigen Spitzenschraube mit einem versetzten Kopf, die speziell entworfen ist, um über den Schienenflansch zu haken, während sie tief in die hölzerne Schwelle eindringt. Das auffällige Design der Spitzenschraube, mit einer Meißelspitze und verdrehtem Schaft, bietet außergewöhnliche Griffstärke und Widerstand gegen seitliche Kräfte, die durch vorbeifahrende Züge erzeugt werden. In der Regel messen Hundespitzen zwischen 5,5 und 6 Zoll in der Länge und werden aus hochwertigem Stahl hergestellt, um eine hohe Haltbarkeit und Lebensdauer in anspruchsvollen Bahnumgebungen sicherzustellen. Der Installationsprozess umfasst das Vorbohren von Löchern in den hölzernen Schwellen, um Spalten zu verhindern, gefolgt von dem mechanischen oder manuellen Einschlagen der Spitzenschrauben. Dieses System hat sich insbesondere in Regionen bewährt, in denen hölzerne Schwellen weiterhin die bevorzugte Wahl sind, da es eine kostengünstige und zuverlässige Methode zur Befestigung von Schienen bietet. Die Einfachheit des Hundespitzensystems macht es ideal für Wartungsarbeiten, da beschädigte oder abgenutzte Spitzenschrauben leicht ohne spezielle Ausrüstung oder umfangreiche Gleissperren ausgetauscht werden können.