Bei konventionellen Eisenbahnen werden im Allgemeinen spezifische Arten von Stahlspuren verwendet, wie 43 kg/m, 50 kg/m oder 60 kg/m Stahlspuren. Diese Stahlschienen bilden die Grundlage für den Zugbetrieb und tragen den Druck und die Reibung der Räder direkt. Elastizante Schienenbindung...
Konventionelle Eisenbahnen verwenden in der Regel spezifische Arten von Stahlgleisen, wie 43kg/m, 50kg/m oder 60kg/m Stahlgleise. Diese Stahlgleise sind die Grundlage für den Zugbetrieb und tragen direkt den Druck und die Reibung von den Rädern. Elastische Schienenbefestigungen sind eine häufig verwendete Art von Befestigungen in konventionellen Eisenbahnen. Sie bestehen hauptsächlich aus Komponenten wie Bar-Feder Clips , Klemmplatten und Schrauben.