fork-Gauge-Blöcke
Gabelnormblöcke sind präzise Meßinstrumente, die für eine hochgenaue dimensionsmetrische Kalibrierung und Messung in der Industrie entwickelt wurden. Diese spezialisierten Werkzeuge bestehen aus einer U-förmigen oder gabelähnlichen Struktur mit parallelen Meßflächen, wodurch eine außergewöhnliche Stabilität und Genauigkeit im Meßprozess gewährleistet wird. Das Design enthält gehärtete und geschliffene Stahlflächen, die über längere Zeiträume dimensionale Stabilität aufrechterhalten. Gabelnormblöcke sind besonders wertvoll in Situationen, in denen herkömmliche rechteckige Normblöcke unpraktisch oder weniger effizient sein könnten. Sie erweisen sich bei der Messung von Innendimensionen, Führungen und Vertiefungen als herausragend, da ihre einzigartige Konfiguration den Zugang zu Bereichen ermöglicht, die für konventionelle Meßwerkzeuge schwierig sein könnten. Das Gabeldesign bietet zudem eine verbesserte thermische Stabilität aufgrund seiner einheitlichen Struktur, was Schwankungen bei Messungen durch Temperaturänderungen reduziert. Diese Instrumente weisen typischerweise zertifizierte Genauigkeitsstufen zwischen Klasse 0 und Klasse 2 auf, wodurch sie sowohl für Laborkalibrierungsarbeiten als auch für Qualitätskontrollen auf dem Werkstattboden geeignet sind. Moderne Gabelnormblöcke verfügen oft über verschleißbeständige Beschichtungen und werden unter Verwendung fortschrittlicher metallurgischer Prozesse hergestellt, um langfristige dimensionsmäßige Stabilität und Zuverlässigkeit sicherzustellen.