1 Messblock
Das 1-Messplattenblock stellt ein grundlegendes Werkzeug in der Präzisionsmessung und Kalibrierungsprozessen dar, als wichtiger Referenzstandard in der dimensionsmetrischen Messtechnik dienend. Diese Blöcke werden nach äußerst engen Toleranzen hergestellt, wobei sie typischerweise eine Genauigkeit im Bereich von Millionstel eines Zoll bieten. Sie werden aus spezialisierten Stahllegierungen oder keramischen Materialien hergestellt und sind darauf ausgelegt, über längere Zeiträume dimensionale Stabilität zu gewährleisten. Sie verfügen über perfekt parallele Flächen, die gelappt und poliert wurden, um eine außergewöhnliche Flachheit und Oberflächenqualität zu erreichen. Die Bezeichnung 1 bezieht sich normalerweise auf eine bestimmte Größe oder Klassenklassifizierung, was das höchste Niveau an Präzision kennzeichnet. Diese Blöcke sind in verschiedenen industriellen Anwendungen unerlässlich, von Werkzeugmacherei und Maschinenbau bis hin zu Qualitätskontrolle und Inspektionsprozessen. Sie dienen als Meisterreferenzen zur Kalibrierung von Messinstrumenten, Einrichtung präziser Ausrüstung und Überprüfung der Genauigkeit anderer Meßgeräte. Die Blöcke unterziehen sich strengen Zertifizierungsprozessen, um die Rückverfolgbarkeit zu nationalen Maßeinheiten sicherzustellen, was sie in Branchen, in denen präzise Messungen entscheidend sind, wie z.B. Luft- und Raumfahrt, Automobilherstellung und wissenschaftliche Forschung, unschätzbar macht.