standard-Schienenblock
Ein Normgleitblock, auch bekannt als Präzisionsgleitblock oder Jo Block, stellt die Grundlage der dimensionsmetrischen Messtechnik in der Fertigung und den Qualitätskontrollprozessen dar. Diese präzise hergestellten Blöcke dienen als Hauptreferenzstandards für Längenmessungen, Kalibrierung und Überprüfung von Meßinstrumenten. Aus hochwertigem Stahl oder keramischen Materialien hergestellt, werden Normgleitblöcke auf extrem enge Toleranzen hergestellt, typischerweise innerhalb von Millionstel eines Zolles. Ihre außergewöhnliche Flachheit, Parallelität und dimensionsale Stabilität machen sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in der industriellen Metrologie. Die Blöcke verfügen über hochglänzende Oberflächen, die zusammengepresst werden können, um genaue Zusammengesetztlängen zu erzeugen, was präzise Messungen verschiedener Dimensionen ermöglicht. In der modernen Fertigung spielen Normgleitblöcke eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung der Messerfassbarkeit und der Einhaltung internationaler Standards. Sie werden ausgiebig in Werkstätten, Qualitätskontroll-Laboren und Präzisionsfertigungsanlagen zur Kalibrierung von Meßinstrumenten, zum Einrichten von Prüfgeräten und zur Überprüfung der Genauigkeit von Produktionswerkzeugen verwendet. Die Vielseitigkeit von Normgleitblöcken erstreckt sich darauf, dass sie als Master-Referenzen für Vergleichsmessungen dienen können, was sie zu wesentlichen Komponenten für Branchen macht, die hohe Präzision benötigen, wie z.B. in der Luft- und Raumfahrt, dem Automobilbereich und der Medizingeräteherstellung.