mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3
Federscheiben für Schienenfahrzeug-Systeme sind wesentliche Komponenten, die darauf abgestimmt sind, die Integrität und Sicherheit der Schieneninfrastruktur aufrechtzuerhalten. Diese speziellen Federscheiben werden entwickelt, um in Schraubverbindungen im Gleisbereich eine konsistente Spannung und Vibrationsschutz zu bieten, was wirksam das Lockerungsverhalten von Schrauben und Muttern unter dynamischen Belastungen verhindert. Aus hochwertigem Federeisen hergestellt, verfügen diese Scheiben über ein einzigartiges Spaltringdesign, das bei Kompression eine konstante Spannkraft erzeugt. Die charakteristische helikalförmige Gestaltung der Scheibe ermöglicht es ihr, sowohl als Feder als auch als Sperre zu fungieren, wodurch eine doppelte Funktionalität in der Bahn-Anwendung erreicht wird. Diese Komponenten sind speziell kalibriert, um die extremen Bedingungen in Bahnumgebungen zu ertragen, einschließlich schwerer zyklischer Belastungen, variabler Wetterbedingungen und kontinuierlicher Vibrationen. Die Federscheiben sind meist mit Zink beschichtet oder anderweitig behandelt, um Korrosion widerzustehen und so eine lange Lebensdauer bei Außenanwendungen sicherzustellen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gleisgeometrie und zur Verhinderung von Schienenverschiebungen, was für sichere Zugfahrten unerlässlich ist. Die Scheiben sind darauf ausgelegt, ihre elastischen Eigenschaften während ihrer gesamten Dienstzeit beizubehalten und bieten somit eine konsistente Leistung selbst unter schwierigen Bedingungen. Ihre Installation trägt dazu bei, die Wartungshäufigkeit zu reduzieren und die Lebensdauer der Bahn-Sicherungssysteme zu verlängern.