mit einem Durchmesser von mehr als 20 cm3
Flache und Federscheiben sind wesentliche mechanische Komponenten, die in verschiedenen Montageanwendungen entscheidende Rollen spielen. Flache Scheiben, auch als einfache Scheiben bekannt, sind einfache scheibenförmige Komponenten mit einem Loch in der Mitte, die dazu gedacht sind, das Gewicht zu verteilen und Oberflächenbeschädigungen zu verhindern. Sie bieten eine glatte Lagerfläche und helfen dabei, die richtige Spannung in geschraubten Verbindungen aufrechtzuerhalten. Federscheiben, einschließlich Spaltsicherungsscheiben und Wellenscheiben, sind darauf ausgelegt, Spannung zu erzeugen und ein Lockerungsverhalten unter dynamischen Lasten zu verhindern. Diese Scheiben kompensieren thermische Ausdehnung, Vibrationen und Schraubenentspannung, indem sie einen konstanten Druck auf die befestigten Komponenten ausüben. Die Gestaltungseigenschaften dieser Scheiben variieren je nach ihrer spezifischen Anwendung, wobei die Materialien von Standardsstahl bis hin zu spezialisierten Legierungen für Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturumgebungen reichen. In industriellen Anwendungen sind sie für Maschinenbau, Automobilmontagen, Baumaschinen und Elektroinstallationen unerlässlich. Die präzise Ingenieurtechnik dieser Komponenten gewährleistet eine zuverlässige Leistung sowohl bei statischen als auch bei dynamischen Belastungsbedingungen, was sie zu unverzichtbaren Elementen in modernen Fertigungs- und Montagewerkstoffen macht.