Skoda Group, ein europäisches Unternehmen, hat kürzlich eine Reihe von Wartungsverträgen für Schienenfahrzeuge im Gesamtvolumen von 47,4 Millionen Euro abgeschlossen. Die drei Kernkollaborationen umfassen Wartungsbedarfe für Straßenbahnen in verschiedenen Städten.
Der größte Vertrag wurde von der Verkehrsgesellschaft Bratislava vergeben und hat einen Wert von 30,4 Millionen Euro. Er sieht einen 48-monatigen Generalüberholungsdienst für lokale Straßenbahnen vor, einschließlich umfassender Wartung von Fahrzeugkarosserien, Antriebskomponenten und Drehgestellen, und betrifft bis zu 60 Straßenbahnen.
Die Prager Verkehrsbetriebe haben einen Vertrag in Höhe von 11,8 Millionen Euro mit einer Laufzeit von 2025 bis 2029 unterzeichnet. Regelmäßige Hochstufeninspektionen an bis zu 54 Straßenbahnen werden durchgeführt, einschließlich der Wartung elektrischer Komponenten auf dem Dach, Fahrzeugelektrikteile und mechanische Reparaturen.
Zusätzlich hat die Skoda-Gruppe auch mit Verkehrsunternehmen in Liberec und Jablonec nad Nisou zusammengearbeitet. Der 1,29 Millionen Euro umfassende Vertrag beinhaltet umfassende Generalüberholungen von 3 Straßenbahnkörben sowie Wartungen an 2 Straßenbahnkörben. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Nutzungsdauer der Fahrzeuge um 10 Jahre verlängert, und das Projekt soll bis zur 20. Kalenderwoche 2027 abgeschlossen sein.