Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Alstom: Innovativ entwickelt Roboter für die Drehgestell-Inspektion

2025-06-25

Alstom hat seinen neuen ALICE (Alstom Laser Inspection Cell)-Roboter vorgestellt, der zur Inspektion von Drehgestellrahmen verwendet wird. Als Pionier in der Robotisierung seit über 30 Jahren nutzte seine Fabrik in Le Creusot die Gelegenheit, vor den Augen lokaler Würdenträger den neuen Roboter zu präsentieren.

111(ffcd3a3be4).jpg

Nicolas Combe, Direktor der Alstom-Fabrik in Le Creusot, sagte: „Die Fabrik stärkt ihre führende Position im Design und der Fertigung zukünftiger Zugkomponenten durch Innovation, wodurch sie sicherer, sauberer und effizienter werden. Im Jahr 2024 - 2025 wird die Alstom-Fabrik in Le Creusot nahezu 10 % ihres Umsatzes in die Forschung und Entwicklung von 65 innovativen Themen investieren, darunter Gewichtsreduzierung, künstliche Intelligenz und Integration neuer Materialien.“

Dieser Roboter verwendet fortgeschrittene Lasertechnologie, die von Hexagon entwickelt wurde, und kann die Geometrie von Drehgestellrahmen berührungslos überprüfen, wodurch die ursprünglichen zwei kontaktbasierten Messsysteme ersetzt werden. Seine Leistung ist erheblich verbessert: Die Überprüfungszeit wird je nach Art des Fahrgestells um das Fünffache reduziert; er ist hochgradig tolerant gegenüber Werkstattbedingungen und arbeitet effizient in einem Temperaturbereich von 0 bis 40°C, ohne dass ein klimatisierter Raum benötigt wird; er ist unempfindlich gegenüber Lichtreflexionen, und die 3D-Visualisierung macht die Steuerung zuverlässiger und einfacher interpretierbar. Die Investition von einer Million Euro steht vollständig im Einklang mit der Innovationsstrategie der Gruppe und trägt zur Steigerung der industriellen Wettbewerbsfähigkeit bei sowie zur Bewältigung der Herausforderungen der Energie- und Digitaltransformation.
Whatsapp Whatsapp Whatsapp Whatsapp