Schweißausrüstung ist das Kernelement dieses Produktionsprozesses – hier werden alle tragenden Strukturen (einschließlich Maschinenrahmen, Stampfeinheitgehäuse und Drehgestellrahmen) hergestellt. Die Werkstatt verbraucht jährlich etwa 3.500 Tonnen Stahl und 100 Tonnen Schweißdraht. Obwohl robotergestützte Schweißsysteme weit verbreitet sind, wird ein erheblicher Teil der Schweißarbeiten weiterhin manuell durchgeführt. Auffällig ist, dass alle Schweißverbindungen mittels zerstörungsfreier Prüfverfahren auf Qualität geprüft werden.


