Kürzlich hat die rumänische GRAMPET-Gruppe einen neuen Diesel-Multiple-Unit-Zug (DMU) namens „Leon“ eingeführt. Seit 2008 fertigt das von Gruia Stoica besetzene Unternehmen Electroputere VFU Pașcani den Leon, den ersten Zug, der vollständig in Rumänien gebaut wurde – erstmals seit 80 Jahren.


Entwicklungsprozess des Leon
Ende 2014 begannen Electroputere VFU Pașcani und die GRAMPET-Gruppe mit dem Bau eines selbstfahrenden DMU-Prototyps, an dem über 180 Experten arbeiteten. Im Jahr 2020 gab das Unternehmen bekannt, dass sich der Prototyp in der finalen Testphase befand. Bei der offiziellen Einführung im Juni 2025 hatte der Zug bereits mehr als 30.000 Kilometer Tests absolviert, die CE-Zertifizierung erhalten und ist europaweit einsetzbar.

Zugdesign und Leistungsmerkmale
Leon besteht aus drei Wagen mit insgesamt 145 Sitzplätzen, darunter 134 Sitzplätze der zweiten Klasse und 11 VIP-Sitze. Da etwa 60 % des rumänischen Schienennetzes nicht elektrifiziert ist, verfügt der Zug über zwei hochwertige Dieselmotoren mit jeweils 390 kW Leistung und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Die Innenausstattung umfasst 155 ergonomische Sitze sowie Klimaanlage, umweltfreundliche Toiletten, barrierefreie Bereiche für mobilitätseingeschränkte Personen und spezielle Stellflächen für großes Gepäck und Fahrräder und bietet damit europäischen Komfort auf höchstem Niveau.