Jeder, der für eine Verlagerung auf die Schiene wirbt, kennt das Argument: Der Güterverkehr per Bahn ist eine deutlich effizientere Alternative zum Straßentransport. Eine einzige Vectron-Lokomotive (mit Güterwagen) kann auf Langstrecken bis zu 52 Lkw ersetzen. Um zu zeigen, dass Güterzüge dieselbe Arbeit wie Sattelschlepper leisten können (und dies sogar besser/effizienter tun), hat ELL einer Vectron-Lokomotive (Kennzeichen RTB Cargo 193 429) eine kreative Lackierung verpasst.
Auf der Seite der Lokomotive vermittelt ein klares Slogan die oben genannte Botschaft: "Ich ersetze bis zu 52 Sattelanhänger". Mit Hilfe visueller Gestaltungstechniken und unter Nutzung der ursprünglichen Form des Vectron wurde das Ende des Lokomotivführerstands so umgestaltet, dass es der Optik von RTB Cargo-Lkw ähnelt. Subtile Details verstärken diese optische Täuschung weiter – darunter ein gedrucktes "Kennzeichen" mit der Lokomotivennummer, eine exklusive "Vectruck"-Plakette und sogar ein kleines, baumförmiges Duftspender-Dekorationselement. Das Gesamtdesign wirkt dadurch sowohl propagandistisch als auch spielerisch.