Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

1955 Diesel-Rangierlokomotive „Modifiziert“ für Batterieantrieb

2025-09-26

Die ab Januar 1954 produzierte Diesel-Rangierlokomotive SW1200 verfügt über eine leistungsstarke 1.200-PS-Leistung ihres 12-Zylinder-Motors. Diese starke Leistung macht sie nicht nur für Rangierarbeiten geeignet, sondern ermöglicht auch den Einsatz bei leichten Gütertransporten. Die optionale Mehrfachtraktionssteuerung (MU) erhöht zusätzlich ihre Transportkapazität und war damals ein entscheidender Vorteil.

Nun wurde diese klassische Lokomotive durch ein „umfangreiches Modernisierungsprojekt“ aufgerüstet – sie ist nun mit Nickel-Mangan-Kobalt-Batterien ausgestattet und wird so zu einer batteriebetriebenen Rangierlokomotive. Obwohl die Reichweite bisher nicht bekannt gegeben wurde, weist die modernisierte Lokomotive bemerkenswerte Leistungsmerkmale auf: Sie kann 50 Wagen ziehen und stabil bei Temperaturen unter -40 °C betrieben werden. Die Gesamtkosten für dieses Modernisierungsprojekt belaufen sich auf etwa 4 Millionen kanadische Dollar (entspricht 2,9 Millionen US-Dollar), wobei die Regierung von Alberta eine Förderung in Höhe von 2 Millionen kanadischen Dollar (entspricht 1,4 Millionen US-Dollar) bereitstellt. Berichten zufolge soll diese „neu belebte“ batteriebetriebene Rangierlokomotive voraussichtlich 2026 in den kommerziellen Betrieb gehen.

微信图片_20250926085824.jpg

Whatsapp Whatsapp Whatsapp Whatsapp