Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

2025 EXPO Ferroviaria: Ein Fest für die Bahnindustrie

2025-10-11

1(225ca6978d).jpg

Die 2025 EXPO Ferroviaria fand vom 30. September bis zum 2. Oktober in der Fiera Milano Rho in Mailand, Italien, statt. Von Reed Exhibitions veranstaltet, ist die Messe seit ihrer Gründung vor über 20 Jahren zu einem bedeutenden internationalen Ereignis der Schienenverkehrsbranche in Italien geworden und findet alle zwei Jahre statt.

EXPO Ferroviaria ist eine zentrale Plattform für den Austausch und die Zusammenarbeit entlang der gesamten Eisenbahnindustrie-Kette, zieht Aussteller und Fachbesucher aus dem globalen Bahnbereich an und präsentiert umfassend die technologischen Innovationen und Entwicklungstrends der Branche. Die Ausstellungsfläche betrug bei dieser Ausgabe 20.000 Quadratmeter und lockte 385 internationale Aussteller sowie 24.800 Besucher an.

Die Ausstellung umfasste die Technologien und Produkte, die für das gesamte Szenario des Bahnbetriebs erforderlich sind – von kompletten Fahrzeugen und Traktionssystemen für Fernverkehrs-Personen- und Güterzüge, Regionalzüge, U-Bahnen und Straßenbahnen bis hin zu Zugkomponenten, Innenausstattung sowie Gleismaterialien, Bau- und Wartungsanlagen und Infrastrukturausrüstungen wie Signaltechnik, Kommunikationstechnologie und elektrische Zugförderung, die alle zentral präsentiert wurden. Gleichzeitig waren auch Fahrzeug-Wartungsanlagen, Fahrscheinsysteme, Bahnhofsausstattung, Kabeltechnik, bahn-spezifische elektronische Geräte sowie sogenannte „Soft-Power“-Produkte wie Sicherheitssysteme, Schulungsdienstleistungen und Beratungslösungen verfügbar.

Die Ausstellung richtete außerdem drei besondere Bereiche ein, um den grenzüberschreitenden Austausch und die Innovation hervorzuheben. Der „Aerospace Technology Hub“ arbeitete gemeinsam mit dem italienischen Nationalen Luft- und Raumfahrttechnologie-Cluster (CTNA) zusammen, um die Integrationsleistungen der Luft- und Raumfahrttechnologie in der Eisenbahnbranche auf wissenschaftlicher, konstruktiver und technischer Ebene zu präsentieren. Die „Tunnel Zone“ konzentrierte sich auf die neuesten Innovationen im Bereich Tunnel- und Untergrundraumbau sowie entsprechende Ausrüstungen. Der neu hinzugefügte „Innovation Hub“ im Jahr 2025 bot Start-ups mit bahnbrechenden Lösungen eine Präsentationsplattform. Zudem legte die Ausstellung eine realitätsnahe Strecke an, sodass Besucher die tatsächliche Betriebswirkung von Schienenfahrzeugen und zugehöriger Ausrüstung anschaulich erleben konnten.

Neben Produktpräsentationen führte die Ausstellung auch eine Reihe begleitender Aktivitäten durch, darunter thematische Konferenzen zu branchenrelevanten Schwerpunkten, technische Seminare, praktische Workshops und grenzüberschreitende B2B-Geschäftsmeetings, die den Ausstellern helfen, präzise Ressourcenverbindungen aufzubauen, Einblicke in zukünftige Trends zu gewinnen und die koordinierte Entwicklung der globalen Eisenbahnindustrie voranzutreiben.

2(85cb69f1cf).jpg

Whatsapp Whatsapp Whatsapp Whatsapp