Der "Apm61 Panorama"-Zug der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wurde letztes Jahr in der Tschechischen Republik während der Vorstellung der EuroCity-Züge präsentiert, ist dort jedoch noch nicht im Einsatz. Für den grenzüberschreitenden Fernverkehr konzipiert, hat dieser Zug eine 30-jährige Geschichte, eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und ist mit Klimaanlage ausgestattet. Er wurde 2010 modernisiert, und die SBB erwarben 1991 zwölf solcher Panoramawagen.
Es wurde speziell für EuroCity-Züge entwickelt, die durch Gebiete mit Berg- und Flusstal-Landschaften fahren, wie beispielsweise Strecken durch die Alpen und das Rheintal. Es war bereits auf Linien von der Schweiz nach Italien, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Österreich und anderen Ländern im Einsatz. Dank der großen gewölbten Panoramafenster ist die Sichtbarkeit der Panoramawagen um 90 % höher als bei herkömmlichen Wagen, und der Sichtwinkel für die Passagiere von ihren Sitzen aus erhöht sich um 25 % bis 40 %. Zusätzlich liegt der Fußboden innerhalb der Wagen höher. Eisenbahn-Enthusiasten interessieren sich sehr dafür, diese Wagen zu befahren, und viele von ihnen versammeln sich oft rund um die Züge, Bahnhöfe und Eisenbahnstrecken, die sie passieren.